SAP BAPIs ohne Programmierung
Produktdemo ansehenDaten in SAP mit APIs erstellen oder ändern
SAP-APIs für Excel bereitstellen, ohne Programmierung
BAPIs und RFMs integrieren – binnen Stunden anstatt Tagen oder Wochen
Skripte für Integrationszwecke ganz einfach erstellen
Mit Winshuttle Direct™ für SAP-BAPIs und RFMs können Sie von der Geschäftsobjektablage (Business Object Repository, BOR) auf relevante Objekte zugreifen und Felder zu Integrationszwecken ganz einfach einer Microsoft Office-Anwendung zuordnen. Diese Szenarien können dann als Vorlage für jeden API-fähigen SAP-Geschäftsprozess dienen.
Warum sollten Sie das Produkt ansehen?
Winshuttle Direct vereinfacht mit minimalem Schulungsaufwand den Zugang zu Programmierschnittstellen für SAP-Geschäftsanwendungen (APIs und BAPIs) sowie remotefähigen Funktionsmodulen (RFMs) für die Datenbearbeitung.
Die umfassenden Möglichkeiten von Direct ermöglicht die Arbeit mit SAP-Bereichen, die mit Transaktionsaufzeichnungen oder Abfragen nur schwer zugänglich sind. Mit Direct lassen sich Daten für viele SAP-Komponenten aus Microsoft Office-Anwendungen heraus hoch- und herunterladen – ganz ohne Programmieraufwand.
Die BAPI-Funktionen des BAPI-Moduls von Winshuttle Studio erweitern die Automatisierungsmöglichkeiten für Datenpflegeprozesse in SAP. Dabei spielt das Nutzungsverhalten der Anwender keine Rolle.
Was kann das Produkt?
Direct ermöglicht eine effizientere Bearbeitung von SAP-Anwendungsdaten dank Daten-Upload über BAPIs. Die intuitive Benutzeroberfläche von Winshuttle Studio erfordert nur minimalen Schulungsaufwand. Zudem sind weder Fähigkeiten im Bereich Advanced Business Application Programming (ABAP) noch Entwicklerkenntnisse notwendig. Damit sind Sie wesentlich schneller einsatzbereit.
Dank umfangreicher Suchfunktionen lassen sich mit Direct Vorlagen für SAP-Funktionen erstellen, die in dieser Form über standardmäßige SAP-Transaktionen nicht zur Verfügung stehen. Mit Winshuttle Direct sind Sie in der Lage, BAPIs für bestimmte Prozesse aufzurufen und Vorlagen für die effiziente Bearbeitung der SAP-Daten zu erstellen.
Wie funktioniert es?
Direct bietet Zugriff auf relevante BAPIs von der Geschäftsobjektablage (BOR) und ermöglicht die Zuordnung der Felder zu einer Excel-Tabellenkalkulation. Damit lassen sich Transaction-Skripte, die als Vorlagen für sämtliche BAPI-kompatiblen SAP-Geschäftsprozesse dienen können, ganz einfach erstellen. Der Zugriff auf die BAPIs und den entsprechenden Excel-Output entspricht höchsten Sicherheitsstandards und kann nicht ohne gültige SAP-Anmeldedaten und eine entsprechende Autorisierung erfolgen.
FAQs
- Ist Direct mit allen SAP-Systemen kompatibel?
- Direct ist kompatibel mit jedem SAP-ABAP-System mit einem Technologie-Stack entsprechend R/3 4.7 oder höher, einschließlich SRM, APO und CRM.
- Was brauche ich sonst noch, um Direct nutzen zu können?
- Um Anwendungsdaten über BAPIs, die mit Direct zugänglich gemacht wurden, in und aus SAP zu laden, ist eine entsprechende Lizenz von Studio oder Studio Runner erforderlich.
- Funktioniert Direct auch mit benutzerdefinierten BAPIS?
- Ja.