Winshuttle Informationen
Viele interessante Anwenderberichte, Whitepaper und aufgezeichnete Webinare zeigen Ihnen, wie Sie mit Winshuttle Ihre geschäftlichen Herausforderungen zum Thema SAP Datenmanagement bewältigen.
Anwenderbericht Automobilhersteller setzt auf Winshuttle in der FinanzabteilungCompliance und die damit einhergehenden Sorgfaltspflichten gegenüber den Stakeholdern haben im Finanzwesen höchsten Stellenwert. Um die geltenden Richtlinien des Vier-Augen-Prinzips digital zu unterstützen, ist Prozessautomatisierung made by Winshuttle das Mittel der Wahl eines europäischen Autofinanzierers. |
Anwenderbericht Home24Erfahren Sie in unserem Anwenderbericht, wie Home24 mit Winshuttle Studio mehr als 800.000 Datensätze in SAP hoch- und runtergeladen hat und so einfach und schnell bearbeiten konnte. Dadurch konnte eine signifikante Zeit- und Kostenersparnis erreicht werden. |
Anwenderbericht Herstellung von NahrungsmittelnEin führender Nahrungsmittelhersteller liefert die Kraft der Gesundheit mit der EnterWorks Product Information Management (PIM)-Plattform. |
Anwenderbericht GracoGraco implementierte das EnterWorks Multi-Domain Master Data Management (MDM) für mehr Agilität und Effizienz. |
Anwenderbericht IDIIDI-Mitglieder profitieren von einer verbesserten Datenqualität dank PIM (Product Information Management). |
Anwenderbericht Orgill |
Anwenderbericht Im Automotive-BereichVorantreiben der digitalen Transformation mit Multi-Domain-Lösungen für das Stammdatenmanagement und das Produktinformationsmanagement. |
Anwenderbericht Johnstone SupplyJohnstone Supply adaptiert eine neue eCommerce-Strategie mit verbesserten elektronischen B2B-Methoden. |
Anwenderbericht Hoffman-La RocheErfahren Sie in dem Anwenderbericht, wie Roche mit den agilen Software Lösungen die SAP-Datenprozesse in der Instandhaltung verbessern konnte. |
Anwenderbericht Hamberger Industriewerke GmbHErfahren Sie, wie die Hamberger Industriewerke GmbH die Anlage und Pflege von Massendaten mit Winshuttle automatisieren konnte. Dadurch wurden hohe Kosten- und Zeitersparnisse erzielt, außerdem konnte die Abhängigkeit von externen Consultants verringert werden. |
Anwenderbericht Anwenderbericht – Greiner ExtrusionsErfahren Sie, wie Greiner Extrusions mit Winshuttle Studio ihre manuellen SAP-Stammdatenprozesse automatisieren konnten und somit einen schnellen ROI erreichen konnte. |
Anwenderbericht Deutsche Wohnen SEDeutsche Wohnen SE: Stammdaten aus Tausenden von Immobilienobjekten in SAP migrieren. Erfahren Sie, wie die Deutsche Wohnen SE dank Winshuttle eine große Menge an Stammdaten in SAP migrieren konnte. |
Anwenderbericht Anwenderbericht: Imperial LogisticsErfahren Sie in unserem Anwenderbericht, wie Imperial Logistics International B.V. & Co. KG, ein Transportdienstleister in den Bereichen Shipping, Road and Express Freight, mithilfe von Winshuttle Ihre Finanzdaten innerhalb kürzester Zeit auf S/4HANA migrieren konnte. |
Anwenderbericht Philips LightingErfahren Sie hier, wie Philips Lightings den Prozess für die Erstellung von Materialstammdaten automatisiert und dadurch die IT entlastet hat. Anwender in den Fachabteilungen sind jetzt in der Lage, Massendaten selbst zu erstellen und zu pflegen. |
Anwenderbericht Harris ScarfeLesen Sie selbst, wie Harris Scarfe Winshuttle Studio als einfache, schnelle Alternative zu LSMW einsetzt. Dadurch werden die IT und die Mitarbeiter entlastet und das Unternehmen spart rund 270.000 € in der Artikelpflege ein. |
Anwenderbericht Anwenderbericht: E.ONErfahren Sie mehr darüber, wie einer der wichtigsten Strom- und Gasversorger in UK dank Winshuttle eine einfache Alternative zu LSMW nutzen und ihre Anwender damit in die Lage versetzen, einen SharePoint-basierten Workflow-Prozess, mit Unterstützung der IT, selbst zu verwalten. |
Anwenderbericht PactivSehen Sie hier, wie einer der weltweit größten Hersteller und Distributoren von Food-Verpackungen und Food-Service Produkten die Zeit für das Aufsetzen von Materialstammsätzen von 28 Tagen auf 2 Wochen verkürzt hat. Dabei werden Kosteneinsparungen von bis zu 1,3 Millionen $ pro Jahr realisiert. |
Anwenderbericht Anwenderbericht: Techniker KrankenkasseDie TK setzt seit 1999 SAP im internen und externen Rechnungswesen, bei der Abwicklung des Zahlungsverkehrs und zur Unterstützung sämtlicher Geschäftsprozesse im Personalwesen ein. Häufig werden Daten benötigt, die in MS-Excel vorliegen, das bei der TK häufig als De-facto-Standard für Datenaustausch gilt, sich als Fremdformat aber nicht ohne Weiteres nach SAP einlesen lässt. |
Anwenderbericht StaedtlerStaedtler suchte nach einer Lösung, mit der das Unternehmen seine SAP-Daten einfacher verwalten konnte. Dies betrifft die Übernahme tausender Materialdaten, Stücklisten und Arbeitspläne von den Fremdwerken, die nicht mit SAP arbeiten. Als extrem unkomfortabel empfand das Unternehmen auch die bei jedem SAP-Release-Wechsel anfallende Datenmigration. Schließlich musste Staedtler wöchentlich die Personalkapazitäten für seine Fachbereiche in das SAP-System überführen, da diese Excel verwendeten. |
Anwenderbericht CarestreamErfahren Sie, wie Carestream das Anlegen neuer Materialstammdaten mit Winshuttle Foundation vereinfachte. |