Materialwirtschaft
Optimieren des SAP Material Management (MM)
- Winshuttle Technologie hilft Unternehmen die Prozesse rund um die Daten des SAP Material Management (MM) zu optimieren:
- Einkauf von Waren und Dienstleistungen (Erstellung von Anforderungen, Bestellungen und Empfangsbestätigungen)
- Bestandsverwaltung (Ausgabe und Transfer von Inventar, Nachbestückung, Prozesse für Bestandsänderungen)
- Materialprüfungen
- Für die Aktualisierung eines einzigen Material- oder Artikelstammdatensatzes in SAP MM sind in der Regel mehrere Mitarbeiter mit der Eingabe von mindestens 100 Feldern in mehr als 20 Bildschirmen beschäftigt. Mit den Winshuttle-Technologien können die Datenerstellungs- und -aktualisierungsprozesse automatisiert und Fehler vermieden werden. Außerdem reduziert diese Automatisierung die Anzahl der Schritte drastisch, die für SAP MM-Prozesse notwendig sind, was wiederum Zeit, Kosten und Mühen spart.
Zu den häufigsten SAP MM-Prozesse, die Anwender mit Winshuttle-Technologien vereinfachen können, gehören:
- Erstellung von neuem Material – alle Ansichten, einschließlich Erweitern von Materialien auf verschiedene Werke und Verkaufsorganisationen (MM01/MM02)
- Artikelstämme für Einzelhandels- und Bekleidungsindustrielösungen (MM41/MM42)
- Stücklisten, einschließlich Variantenkonfiguration (CS01/CS02)
- Materialstamm- und Materialstücklistenänderungen – Eigenschaften, MRP-Controller, Preise, Kosten, Komponenten, Lagerort und Weitere ( MM02, CS02)
- Materialbewegungen und Lagerverfolgung (MB1A, MB1B)
- Wareneingänge und Materialbelegbuchungen (MIGO, MB01, MB02)